Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN

Interview über den 3D-Drucker Jam – Innovation und moderne Fertigung

Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.

Im Interview mit unserem Designer Jan für Spezialtaschen:

Wie kam es dazu, in einen 3D-Drucker zu investieren und wie beeinflusst dieser die Entwicklung unserer technischen Taschen?

Die Entscheidung, in einen 3D-Drucker zu investieren, wurde maßgeblich durch die zunehmende Komplexität der Anfragen unserer Kunden in den letzten Jahren beeinflusst. Diese Entwicklung hat zu einer deutlichen Steigerung der Anforderungen an unsere Entwicklungsleistung geführt. Die Einführung der neuen Technologie ermöglicht es uns nun, schneller und individueller Problemlösungen anzubieten, indem wir 3D-Konstruktionen direkt bei uns vor Ort erstellen und drucken können. Früher war das Prototyping unserer Spezialtaschen und textilen Lösungen ein langwieriger Prozess, der oft Wochen oder Monate in Anspruch nahm.

Wie werden 3D-Drucker im Prototyping-Prozess eingesetzt?

Wir nutzen den 3D-Drucker von Anfang an im Entwicklungsprozess. Wir beginnen mit dem Design von 3D-Modellen entweder zuerst durch Handzeichnungen oder direkt am Computer mit einer speziellen Software. Sobald wir ein solides Modell entwickelt haben, drucken wir den Prototypen aus, um deren Funktionalität, Passform und auch Ästhetik zu testen. Aktuell setzen wir die Technologie in zwei unterschiedlichen Bereichen ein:
  1. Bei Kundenprojekten, in denen wir schon früh in den Entwicklungsprozess eingebunden sind. Auf diese Weise können wir beispielsweise bei der Entwicklung eines Defibrillators, der mit einer Tasche zu einer funktionalen Einheit verschmilzt, das Gehäuse konstruktiv mitgestalten, um zu gewährleisten, dass die textilen Komponenten optimal am Gerät befestigt werden können. Zu diesem Zweck fertigen wir die Komponenten mithilfe unseres 3D-Druckers an und können so schnell die Machbarkeit überprüfen. Das erspart enorm Zeit und Kosten in der Entwicklung.
  2. Für eigene Komponenten, bei denen wir entweder eigene Ideen verfolgen oder aber bestehende Komponenten, wie z.B. Gerätehalterungen auf unsere Ansprüche anpassen möchten.
Halfar 3D-Drucker Frame – Präzise Technologie für innovative Lösungen
3D-Drucker bei der Arbeit – Hochmoderne Fertigungstechnologie

Und welche Vorteile bietet der 3D-Drucker?

Der größte Vorteil ist sicherlich die Geschwindigkeit. Früher mussten wir jedes konstruiertes Teil von Externen bemustern lassen und auf deren Rückmeldung warten, was viel Zeit in Anspruch nahm. Mit unserem 3D-Drucker können wir nun abhängig von der Größe des Teils innerhalb weniger Stunden und kostengünstig Prototypen im Haus herstellen, schnell konstruierte Lösungen testen und sofortiges Feedback erhalten. Das ermöglicht uns wiederholende Designprozesse durchzuführen und schneller zu besseren Ergebnissen zu gelangen.

Gibt es spezielle Branchen oder Anwendungsgebiete, in denen der 3D-Drucker besonders häufig für das Prototyping eingesetzt wird, und warum?

Der 3D-Drucker findet generell in verschiedenen Branchen wie der Medizinbranche, der Industrie und der Automobilbranche breite Anwendung und ist für jedes Anwendungsgebiet denkbar. Zum Beispiel können spezielle Füße für Transporttaschen konstruiert werden oder schnell Prototypen für Schalen konstruiert werden, die schlussendlich Polsterungen aus EVA für Schutztaschen werden. Aber auch Kunststoffkomponenten, die fest in unsere textilen Lösungen integriert werden, wie zum Beispiel Gerätehalterungen für die Industrie, können schnell gedruckt und getestet werden.


Weitere Blogbeiträge

  • PSI ACADEMY AWARD 2025
    PSI ACADEMY AWARD 2025
    25. September 2025
    Mit dem PSI Academy Award 2025 ausgezeichnet: Der HALFAR® Shopper MONO zeigt, wie Nachhaltigkeit, Funktionalität und Design perfekt zusammenspielen.
    Mehr erfahren
  • STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    STARK BEI NIESELREGEN: HALFAR®-TASCHEN MIT SPRITZWASSERSCHUTZ
    18. August 2025
    Spritzwassergeschützt unterwegs – die HALFAR®-Taschen halten Inhalt trocken und sauber: robust, praktisch und perfekt für Alltag, Reisen und Outdoor.
    Mehr erfahren
  • BÜRO TO GO: DER LAPTOP ORGANIZER FÜR UNTERWEGS
    BÜRO TO GO: DER LAPTOP ORGANIZER FÜR UNTERWEGS
    26. Juni 2025
    Mobiles Arbeiten gehört zum Alltag – und der Organizer PROFESSIONAL ist der perfekte Begleiter: funktional, nachhaltig und für ein Leben unterwegs gemacht.
    Mehr erfahren
  • JAHRESRÜCKBLICK 2024
    JAHRESRÜCKBLICK 2024
    16. Dezember 2024
    "Langweilig? Ganz sicher nicht!" Das Jahr 2024 hatte es in sich! Politische Unsicherheiten und globale wirtschaftliche Herausforderungen haben uns alle gefordert.
    Mehr erfahren
  • ZERTIFIZIERTE BIODIVERSITÄT BEI HALFAR
    ZERTIFIZIERTE BIODIVERSITÄT BEI HALFAR
    18. Oktober 2024
    Halfar setzt sich aktiv für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Warum wir das tun und welche Maßnahmen dahinter stehen, lesen Sie hier.
    Mehr erfahren
  • PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    PROTOTYPING MACHT IHRE VISION ZUR WIRKLICHKEIT
    28. August 2024
    Bevor ein Produkt seine endgültige Form erhält, stellen unsere engagierten Mitarbeiter in unserer hauseigenen Prototypen- und Nähereiabteilung Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Textilprodukten her.
    Mehr erfahren
  • MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    MASSGESCHNEIDERTER RETTUNGSSTUHL
    26. Juni 2024
    Von Taschen bis hin zu maßgeschneiderten Sitzpolstern für Rettungsstühle - entdecken Sie, wie wir mit unserem Know-how über Taschen hinaus außergewöhnliche textile Lösungen liefern.
    Mehr erfahren
  • NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    NEUE TECHNIK BIETET NEUE MÖGLICHKEITEN
    17. April 2024
    Insbesondere im Bereich Spezialtaschen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach neuen Innovationen. Seit Ende 2023 nutzt Halfar die Innovation eines 3D-Druckers, der speziell für die Prototypen-Entwicklung von Spezialtaschen und textilen Lösungen genutzt wird.
    Mehr erfahren
  • DER RAMBLER BACKPACK
    DER RAMBLER BACKPACK
    6. Februar 2024
    Wo werde ich heute Nacht schlafen? Wo bekomme ich etwas zu essen? Wo darf ich meinen Tag verbringen? Im Jahr 2022 wurden etwa 607.000 Menschen als wohnungslos eingestuft.
    Mehr erfahren
  • DIE POLYESTERFASER
    DIE POLYESTERFASER
    24. Juli 2023
    Polyester - ein Grundmaterial, verschiedene Looks und vielseitige Anwendungen. Erfahren Sie hier, wie Polyester hergestellt wird und warum Polyesterfasern so vielseitig sind.
    Mehr erfahren
  • HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    HALFAR UND PROSIGNO: VIELFALT DIE VERBINDET
    12. Juli 2023
    Dass eine Zusammenarbeit zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gelingt, stellen Halfar und prosigno seit 2013 unter Beweis. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen Hand in Hand unter einem Dach. Mehr dazu in unserem Interview mit prosigno-Betriebsleiter Rene Dubbert.
    Mehr erfahren
  • CSR-PREIS OWL 2022
    CSR-PREIS OWL 2022
    22. Juni 2023
    Halfar wird mit dem CSR-Sonderpreis OWL 2022 ausgezeichnet - insbesondere für Beharrlichkeit und kontinuierliches Engagement im CSR-Bereich, aber auch für die stetige Weiterentwicklung der CSR-Strategie.
    Mehr erfahren